modelldock.de

2. Das Diorama

U-Boot-Dio_07Im zweiten Schritt geht es um die Planung und Präsentation der eigentlichen Szenerie:
Wie stelle ich die Schiffe auf? Woraus mache ich das Wasser? Wie gestalte ich das Szenario lebendiger?

Erste Überlegungen

In zahlreichen Stellproben überlege ich, wie ich die beiden Modelle am Besten arrangiere. Die ganze Szene soll sich in einem Bilderrahmen 15 x 20cm abspielen.

Da ich mit selbstgemalten Wasseruntergründen keine Erfahrung habe und auch die Modelle nicht gleich versauen will, plane ich eine Wasseroberfläche in Fotoform unter die Glasscheibe des Bilderrahmens zu bringen.


U-Boot-Dio_08Die Basis

Da ich in letzter Zeit einige Experimente und gute Erfahr­ungen mit dem fotorealistischen Landschaftsgenerator TERRAGEN gemacht habe, soll meine Wasserfläche dort entstehen.

Nach Erstellung unterschiedlich hoher virtueller „Gebirge“, die komplett mit ebenso virtuellem Wasser bedeckt sind und ein wenig Nachbearbeitung in Photoshop (Schaum und Luftblasen), bin ich schon ganz zufrieden mit meiner Meeresoberfläche.

Ich drucke sie aus und lege sie wie geplant unter die Glasscheibe des Bilderrahmens. Anschließend stelle ich die Frachterhälften und das U-Boot auf.

Zusätzlich finden zwei passende Rettungsboote aus der Grabbelkiste ihren Platz im Diorama.

Irgendwie braucht das Ganze aber noch eine wellige Wasseroberfläche; das ist mir alles noch viel zu platt.


U-Boot-Dio_09Acrylgel kommt zum Einsatz


U-Boot-Dio_10Geduld ist gefragt

Rating: 5.0/5. From 1 vote.
Please wait...